goldbraun

goldbraun
gọld|braun 〈Adj.〉 braun mit goldenem Schimmer

* * *

gọld|braun <Adj.>:
ein leuchtendes, ins Gelbliche spielendes Braun aufweisend:
-e Augen.

* * *

gọld|braun <Adj.>: von leuchtendem, ins Gelbliche spielendem Braun: -e Augen; die Sahne verleiht dem Kaffee eine -e Farbe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • goldbraun — goldbraun:⇨braun(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • goldbraun — gọld|braun …   Die deutsche Rechtschreibung

  • DVD-RAM — Logo Durch ihre typischen kleinen Sektorierungs Rechtecke, die auf der …   Deutsch Wikipedia

  • HD DVD-RAM — Logo Durch ihre typischen kleinen Sektorierungs Rechtecke, die auf der bespielbaren Seite verstre …   Deutsch Wikipedia

  • RAMPRG — Logo Durch ihre typischen kleinen Sektorierungs Rechtecke, die auf der bespielbaren Seite verst …   Deutsch Wikipedia

  • RAM Promotion Group — Logo Durch ihre typischen kleinen Sektorierungs Rechtecke, die auf der bespielbaren Seite verst …   Deutsch Wikipedia

  • Schwäbische Küche — Die schwäbische Küche ist im Gegensatz zur französisch beeinflussten badischen Küche eher einfach und bodenständig. Sie ist beheimatet im Schwabenland, das große Teile Württembergs umfasst, die Region Bayerisch Schwaben sowie das bis ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwäbischer Kartoffelsalat — Die Schwäbische Küche ist im Gegensatz zur französisch beeinflussten Badischen Küche eher einfach und bodenständig. Sie ist beheimatet im Schwabenland, das große Teile Württembergs umfasst, die Region Bayerisch Schwaben sowie das bis ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Waffenfarbe — Waffenfarben dienen auf Uniformen als Unterscheidungsmerkmal für die verschiedenen Waffengattungen. Spätestens zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde deutlich, dass der technische Fortschritt in der Waffenentwicklung die traditionell in vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner (Huhn) — Dresdner BDRG Standard Nr. Herkunft Dresden Erzüchter Alfred Zumpe Jahr 1955 Farbe ursprünglic …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”